
20 Jahre BLUE-KEEEBER
"Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen"

Ich möchte mich bei all meinen Freunden herzlichst für die jahrelange Unterstützung bedanken.
Mein Dank geht auch an all die Menschen, die meine Homepage besuchen und Gefallen an meinen Fotos und Berichten finden.
Meine Geschichte online


ŠTRK-Tour in Rakičan wurde erfolgreich durchgeführt
Trotz leichten Regens wurde die 31. ŠTRK-Tour in Rakičan bei Murska Sobota zu einem schönen Erlebnis. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Slowenien, Österreich und Deutschland nutzten die Gelegenheit, um sich zu treffen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die gemeinsame Rundreise durch das malerische Prekmurje bot abwechslungsreiche Eindrücke: von kulturellen Stationen über kulinarische Besonderheiten bis hin zu landschaftlichen Schönheiten. Der Geist der ŠTRK-Tour – Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben – stand dabei im Mittelpunkt.

Ein weiteres Highlight meiner Reise war das VW-Meeting in Bijeljina. Gemeinsam mit Freunden verbrachten wir dort eine großartige Zeit. Bei sommerlich heißen Temperaturen sorgten die erfrischenden Pools in Dvorovi für die perfekte Abkühlung.
Neben dem Treffen nutzten wir die Gelegenheit, auch die Umgebung zu entdecken: Ein Abstecher ins malerische Etno Selo Stanišići, der Besuch der beeindruckenden Russischen Kirche und ein Spaziergang durch das Zentrum von Bijeljina machten den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein perfekter Mix aus Leidenschaft für unsere Autos, Freundschaft und Entdeckungen in einer wunderschönen Region!

Eine eindrucksvolle Reise führte uns quer durch Serbien und bot eine Vielzahl kultureller wie landschaftlicher Höhepunkte. Auf der Route lagen unter anderem die Hauptstadt Belgrad, die Städte Pančevo, Stračevo und Doljni Milanovac sowie die eindrucksvolle Festung Golubac am Ufer der Donau.
Besonders faszinierend war der Besuch der prähistorischen Ausgrabungsstätte Lepenski Vir, die einen einzigartigen Einblick in die frühe europäische Zivilisation bietet. Den Abschluss bildete ein Halt an der historischen Festung Ram, die mit ihrem Blick über die Donau ein weiteres beeindruckendes Zeugnis serbischer Geschichte darstellt.
Der Ausflug vereinte Natur, Geschichte und Kultur in perfekter Harmonie – eine Reise, die mir Serbien von seiner schönsten Seite näherbrachte.

Meine Reise begann in Kalsdorf und führte mich über Vinkovci, wo ich im gemütlichen Lokal Hang Loose eine kleine Kaffeepause einlegte. Anschließend ging es weiter in Richtung Šabac zum Internationalen VW-Treffen.
Dort erwartete mich ein abwechslungsreiches Programm: Gemeinsam mit vielen anderen Teilnehmern machten wir eine Ausfahrt ins wunderschöne Naturreservat "Zasavica", bevor es zurück in die Stadt Šabac ging, wo unsere automobilen Lieblinge stolz präsentiert wurden.

Erstes Oldtimer-Picknick von Club Spritzerino und Blue-Keeeber in Butajnova ein voller Erfolg
Butajnova bei Horjul – Inmitten der sanften, hügeligen Landschaft von Butajnova fand am vergangenen Wochenende das erste Oldtimer-Picknick des Club Spritzerino und Blue-Keeeber statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich rund 46 liebevoll restaurierte Oldtimer aus Slowenien, Serbien und Österreich.
Nach der Ankunft der Fahrzeuge führte die Route über die malerischen Straßen Richtung Koreno, wo im Gasthaus Pr’Janš ein reichhaltiges Frühstück auf die Teilnehmer wartete. Von dort bot sich eine beeindruckende Panoramaaussicht in Richtung Vrhnika, die sowohl Fahrer als auch Besucher begeisterte.
Gut gestärkt ging es weiter zum geschichtsträchtigen Untergrund-Tunnel auf Goli Vrh, der bei einer geführten Besichtigung für Abkühlung und staunende Blicke sorgte. Anschließend kehrte der Oldtimer-Konvoi wieder nach Butajnova zurück, wo die Gäste mit kühlen Getränken und herzhaften Fleischspezialitäten verwöhnt wurden.
Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Treffens und kündigten bereits an, das Oldtimer-Picknick im nächsten Jahr fortzusetzen.

Internationale VW-Freunde treffen sich in Izola
Auch in diesem Jahr fand wieder ein beeindruckendes VW-Treffen in Izola (Slowenien) statt – organisiert vom engagierten VW Club 2002. Zahlreiche VW-Enthusiasten aus verschiedenen Ländern wie Serbien, Slowenien, Deutschland, Österreich, Italien und weiteren Nationen kamen zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft zu feiern.
Bei traumhaftem Wetter bot sich den Teilnehmern eine atemberaubende Kulisse: Die malerische Adriaküste mit Blick auf Triest, Koper und natürlich das charmante Izola bildete den perfekten Rahmen für das Event. Neben dem Austausch unter Gleichgesinnten standen selbstverständlich auch die zahlreichen liebevoll gepflegten Fahrzeuge im Mittelpunkt.
Das Treffen war nicht nur ein Fest für Autofans, sondern auch ein lebendiges Beispiel für internationale Freundschaft und Gemeinschaft – vereint durch die Liebe zu Volkswagen.

Ausflug Wien mit Freunden am 03.01.

Speckfest Kačarevo Srbija 12-16.01

VW Ostarhasen Ausfahrt vom Club Keeeber aus Murska Sobota am 21.04. in Gornja Radgona